Exide Technologies verwirklicht neues Energiespeicherprojekt in Italien

  • Maßgeschneiderte Energiespeicherung für die Industrie: Exide liefert sein Solition Mega Three-System zur Unterstützung von Anwendungen mit hohem Energiebedarf im italienischen Fertigungssektor.
  • Skalierbare Leistung: Mit einer Kapazität von 1,7 MW / 3,44 MWh hilft das System industriellen Kunden, ihren Energieverbrauch zu optimieren und Betriebskosten zu senken.
  • Nachhaltige Innovation: Das Projekt unterstreicht Exides Engagement für nachhaltige Innovation und treibt die Energiewende voran.

Exide Technologies hat kürzlich den Vertrag für die Lieferung eines Solition Mega Three mit einer italienischen Gießerei unterzeichnet, die sich auf Strukturgussteile für den Maschinen- und Energiesektor spezialisiert hat. Das großformatige Batterie-Energiespeichersystem (BESS) ist speziell auf die Anforderungen von Gewerbe und Industrie (C&I) zugeschnitten. Dieses Projekt ist ein bedeutender strategischer Schritt in der Erweiterung von Exides Energiespeicheraktivitäten in Südeuropa.

Die Energiespeicherlösung basiert auf Exide Technologies Solition Mega Three-Containersystem und bietet eine Leistungskapazität von 1,7 MW sowie eine Energiekapazität von 3,44 MWh. Sie ist damit ideal für energieintensive industrielle Anwendungen geeignet wie Gießereien, Fertigungsanlagen und Schwerlastverarbeitungsbetriebe.

Durch die Integration von Batteriespeichern können gewerbliche und industrielle Kunden Lastspitzen managen, Energiekosten senken und ihre Versorgungssicherheit verbessern – während sie gleichzeitig den Übergang zu einem nachhaltigeren Fußabdruck vorantreiben.

Die italienische Niederlassung von Exide Technologies liegt in der Provinz Bergamo und ist unter anderem auf Energiespeichersysteme spezialisiert. Sie zeichnet sich durch die Integration dieser Lösungen in den Energiemarkt aus und bietet ihren Kunden hochwertige Beratungsleistungen sowie die Entwicklung von Strategien zur Ertragsoptimierung, die auf eine Maximierung der langfristigen Rentabilität abzielen.

„Energiespeicherung ist für Industrieunternehmen in ganz Europa zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden“, sagte Michael Geiger, Senior Vice President der Energy Solutions Division bei Exide Technologies. „Dieses Projekt spiegelt unser Engagement wider, die Energiewende mit skalierbaren, leistungsstarken Lösungen zu unterstützen, die einen echten operativen Mehrwert liefern.“

Mit diesem Projekt stärkt Exide Technologies seine Präsenz im italienischen Markt und unterstützt den Industriesektor dabei, die eigene Energie-Resilienz und Unabhängigkeit  sowie die Dekarbonisierung voranzutreiben, wesentliche Einflussfaktoren für die Wettbewerbsfähigkeit in einem sich wandelnden Energiemarkt.

Teilen

More news from Exide

Weitere News von Exide

Exide Marine & Leisure Batteriesortiment durch DNV rezertifiziert
  • Neue DNV-Typenzulassung der Marine & Leisure Gel- und AGM-Batterien bestätigt deren Sicherheit und Zuverlässigkeit für die Ausstattung von Schiffen.
     
  • DNV (Det Norske Veritas) bietet als

Exide Technologies, ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, begrüßt die Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), Unternehmen beim Aufbau von